
Das Beteiligungsparadoxon
Warum wir Beteiligung oft erst dann einfordern, wenn Entscheidungen längst gefallen sind – und was das für Kommunalpolitik, Organisationen und Verbände bedeutet.
Warum wir Beteiligung oft erst dann einfordern, wenn Entscheidungen längst gefallen sind – und was das für Kommunalpolitik, Organisationen und Verbände bedeutet.
AfD gesichert rechtsextrem! Jetzt kommt es darauf an, dass demokratische Kräfte, zu denen auch jeder Bürger und jede Bürgerin dieses Landes zählt, nicht nur verbal klare Kante zeigen – sondern mit Haltung, Vernunft und Verantwortung gegen die Feinde der Demokratie handeln.
Vertrauen ist das Fundament, auf dem jede lebendige Demokratie ruht. Es muss verdient werden – durch Transparenz, Verlässlichkeit und den ehrlichen Umgang mit Fehlern – und zugleich gewährt werden, damit gemeinschaftliches Handeln möglich ist.