Mein Jahr 2024, Ausblick auf 2025
2024 war ein Jahr voller Herausforderungen, Wendungen und auch überraschender Chancen. Es begann für mich mit viel Elan und dem klaren Ziel, im Nachhaltigkeitsmanagement der industriellen Lebensmittelerzeugung positive Veränderungen zu bewirken. Doch das Leben schrieb ein anderes Drehbuch: Mitten in der Vorbereitung auf den Umzug meiner Familie nach Lingen fand ich mich beruflich plötzlich an einem Wendepunkt wieder und musste mich neu orientieren.
Diese Situation war schwierig und brachte mich an meine Grenzen. Zweifel, Unsicherheiten und die Frage nach dem „Wie weiter?“ prägten diese Phase. Aber genau in diesen Momenten durfte ich erfahren, wie wichtig Familie und Freunde sind. Mit ihrer Unterstützung konnte ich das Tief hinter mir lassen und die Herausforderung annehmen. Heute bin ich dankbar dafür, dass ich beruflich eine neue Heimat beim Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC) gefunden und gleichzeitig privat in Lingen alte Wurzeln neu belebt habe.
Abschied und Neubeginn
Natürlich bedeutete dieser Neuanfang auch Abschiede. Ich habe mich von guten Freunden in Cloppenburg, meinem kommunalpolitischen Engagement im dortigen Stadtrat und meiner Arbeit als Nachhaltigkeitsmanager verabschieden müssen. Doch jeder Abschied birgt auch die Chance, Neues zu entdecken.
Mein neues Zuhause in Lingen, die Wiederbelebung alter Freundschaften und das ehrenamtliche Engagement beim SV Olympia Laxten sind für mich Zeichen eines gelungenen Neubeginns. Besonders spannend ist es, wie viele Brücken sich zwischen meinen bisherigen Erfahrungen und meinen neuen Aufgaben schlagen lassen.
Erfahrungen als Brückenbauer
Die Arbeit im Handwerk und die intensive Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen haben mich nachhaltig geprägt. Sie haben mir gezeigt, wie wichtig Pragmatismus, Verantwortungsbewusstsein und der Wille sind, Dinge aktiv zu gestalten. Diese Werte begleiten mich nun in meiner Rolle als Geschäftsführer des DBVC.
Was mich 2024 besonders bereichert hat, war die Vielfalt der Menschen, die mir begegnet sind. Ob berufliches Feedback, persönliche Gespräche oder neue Sichtweisen aus meinem Umfeld – jede Perspektive hat mich inspiriert und weitergebracht. Dafür bin ich sehr dankbar. Es sind diese Begegnungen, die mir geholfen haben, schwierige Entscheidungen zu treffen und neue Wege zu gehen.
Ausblick auf 2025: Jahr der Gestaltung
Nach einem Jahr voller Veränderung freue ich mich auf 2025 – ein Jahr, in dem ich wieder mehr positive Routine erleben möchte. Mein Ziel ist es, mein Potenzial zu nutzen, um mein Umfeld zukunftsfest zu gestalten. Dabei möchte ich in meinen Rollen als Vater, Ehemann, Geschäftsführer, Staatsbürger und Ehrenamtler wirksam werden.
Die Herausforderungen werden nicht weniger, aber genau darin sehe ich die Chance, aktiv zu gestalten. Mit Mut, Offenheit und Kreativität will ich die Aufgaben angehen, die vor mir liegen.
Dankbarkeit und Wünsche
Mein besonderer Dank gilt all jenen, die mich 2024 begleitet, unterstützt und inspiriert haben. Eure Wertschätzung, Offenheit und euer Vertrauen haben mir gezeigt, wie wichtig ein starkes Netzwerk ist.
Für 2025 wünsche ich euch und euren Familien Gesundheit, Zufriedenheit und die Kraft, eure eigenen Herausforderungen anzunehmen. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, die Zukunft mit Zuversicht und Tatkraft zu gestalten.
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! 🎄✨
Euer Michael
PS: Text und Titelbild wurden mit Unterstützung von KI-Tools erstellt.